Der Karl Dietz Verlag Berlin bittet um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Statistiken helfen uns dabei, Fehler zu beheben und unser Angebot zu verbessern

Details zu Umfang, Zweck und Dauer

Diese Website verwendet ein Cookie, mit dem Ihr Besuch wiedererkannt werden kann. Dabei werden Daten über die aufgerufenen Inhalte, eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und Daten über das verwendete Gerät verarbeitet und bis zu zwei Jahre gespeichert. Sie helfen uns dabei, Statistiken über die Benutzung unserer Website zu erstellen, Fehler zu beheben und unser Angebot zu verbessern.

DatenschutzerklärungImpresum

gutes Stück Weges vorwärts geschritten ist – schneller als die meisten von uns noch vor Jahresfrist hofften.

Das neubeginnende Jahr verspricht, wenn nicht alles trügt, die Ansätze, die das alte hinterlassen hat, fortzuführen. Die Geschichte der Menschheit fiebert in Geburtswehen; neue soziale Gestaltungen drängen ans Licht. Es will Neues werden. An Stürmen und Kämpfen, die ganze Hingabe, schwere Opfer fordern, wird es also auch im Jahre 1906 nicht fehlen. Die deutsche Sozialdemokratie wird in ihnen, wie wir zuversichtlich hoffen, ihre weltgeschichtliche Pflicht als Vorkämpferin um eine neue Welt zu erfüllen wissen – deshalb: Auf zur Arbeit, zu neuen Kämpfen!

Vorwärts (Berlin),

Nr. 305 vom 31. Dezember 1905.

Nächste Seite »