10. September | Br. Nr. 3. an Mat. Br. an Sonja. Morgens etwa 10 Haubenlerchen im Hof sich gejagt u. herumgelaufen, viel gesungen. Antwort v. der Kommandantur. Abends die Haubenlerche lange gesungen. |
---|---|
11. September | Vor 6 Uhr früh Rotschwänzchen gehört, später Haubenlerche. Paket von Mat. Wurm. Buch von Klara. Abends Rotschwänzchen u. Haubenlerche. |
12. September | Morgens die Haubenlerche gehört. Auch Krähe. Nr. 8. Brief v. Mat. Nr. 4. Karte an Mat. Brief an Pinner. Brief an Komand. Buch (Geol) erh. u. retourniert. Nachmittags mehrere Rotschwänzchen mehrmals gesungen, und sich gejagt um das Dach (Schwalben!) |
13. September | Ein ganzer Flug Krähen morgens mit Geschrei vorbeigeflogen. Haubenlerche gesungen. 46 Kilo 300 gr. Wespen jeden Tag massenhaft in der Zelle. Abends Hausrotschwanz. Telegr. v. Sonja. |
14. September | Am Morgen Haubenlerche lang gesungen. Br. an Marg. Weng. Nr. 5. Karte an Mat. Karte an Munio. Um Mittag singt Rotschwänzchen (Regen). 6 Uhr Abends Haubenlerchen u. Rotschwanz gesungen bis 7. |
15. September | Abends (6) Rotschwänzchen singt mitten im Regen, auch Haubenlerche |
16. September | Br. von Luise K. Haubenlerchen laufen im Hof herum. Um Mittag singen sie viel. Nachmittag Rotschwänzchen viel gesungen. Um 6 Abends bei feinem u. warmen Regen sang die Haubenlerche lang u. schön, beinahe wie Amsel. |