Rosa Luxemburg Werke [RLW], Berlin 1970ff., Bd. 7.2, 1. Auflage, Karl Dietz Verlag Berlin 2017, S. 982

https://rosaluxemburgwerke.de/buecher/band-7-2/seite/982

30. August

Brief von Kestenb. Karte an Math.

Vormittags paar Mal den Hausrotschwanz gehört.

1. September Nr. 1. von Mat. Br. von Pinner. Br. an Kommandant (Wegen Besuchen). Br. an Pinner. Vernehmung durch Kriegsger[icht].
2. September Abend auf dem Kamin den Hausrotschwanz gehört.
3. September

Morgens den Hausrotschwanz auf dem Dachgiebel gehört. Später eine Krähe.

Br. an Math. Br. an Pinner. Karte an Verlag. Lp.

Brief v. Hans. Nr. 2. von Math.

4. September

Abends um 7 das Rotschwänzchen laut gezwitschert.

Auch die Haubenlerche. Mitteilung vom Kommando direkt.

5. September

Brief von Sonja. Brief von Hans. Nr. 3 Karte v. Mat.

Vormittags den Hausrotschwanz gehört. Abends auch.

6. September

Br. an Hans Nr. 2. Karte Nr. 9. an Mat. Karte an Luise.

Nr. 4. und 5. von Mathilde.

Vormittags die Haubenlerche gehört. Abends Rotschwänzchen gehört.

7. September Dr. Oppler. Nachmittags das Rotschwänzchen gehört und Haubenlerche.
8. September

In der Frühe Rotschwänzchen gehört, auch abends wieder.

Wäsche erhalten. Brief an Mehring. Brief an Mat. W.

Karte an Klara.

9. September

Spirit. In der Frühe die Haubenlerche gehört in den ganzen

Vormittag.

Nr. 7 Brief v. Mat. Br. v. Pinner. Nr. 6. (Bilder) v. Mat. Paket v. M. Wurm. Karte v. Marta.

Nächste Seite »