7. Lagunengebüsche von aus strauchartigen Chenopodiazeen vor, zumal auf Tonboden.
d) Im Binnenlande
8. Salzsteppen vorwiegend aus Chenopodiazeen. Wo Salzsteppe in Salzwüste übergeht, wie in Persien, hört jeder Pflanzenwuchs auf.
9. Saxaulwälder in Zentralasien (aus Haloxylon Ammodendron) entsprechen den
10. Kasnarinenwäldern in Australien.
____________________
In Deutschland gibt es 54 Arten der Halophyten. Davon 26 an der Meeresküste
Andere wachsen meist oder auch an Wasserläufen u. Quellen, die aus tiefer liegenden Schichten Salze auslaugen. Dann gibt es eine Reihe Halophyten, wie die Artemisia und rupestri und A. laciniata, die nicht am Strande vorkommen, sondern nur zerstreut auf bestimmten Gebieten: in Thüringen (u. außerdem nur noch in Sibirien) oder nur in Thüringen u. an der Küste. – Zur Sie Die deutschen H. stammen wahrscheinlich aus der nacheiszeitlichen Periode, wo Deutschland im Norden eine Steppe war u. sind aus den asiatischen Steppen eingewandert; die jetzigen Küsten- u. Binnenland-Halophyten sind Überreste aus jener Zeit.
Die halophytischen Formationen der Artemisien- u. Salsolazeen-Sträucher in den Steppen der heißen Striche dienen oft als Schutz für schön blühende Stauden u. Zwiebelgewächse.
Für die Mangrove-Wälder sind charakteristisch als Anpassungen an den Standort 1) Stelzwurzeln die bogenförmig aus den unteren Ästen in den Schlamm hinab wachsen u. so den Stamm b ringsherum über dem Wasserspiegel halten, 2) Co manchmal lange aufwärts wachsende Atemwurzeln zur Durchlüftung, 3) Schwimmfähigkeit der Früchte u. Samen bei einigen Arten, 4) z. T. das „Lebendiggebären“ in verschiedenen Stadien. So läßt z. B. die Mangrove Rhizophora auf Ceylon ihre Früchte schon keimen, während sie noch in den Zweigen hängen. Erst wenn der Keimling 30–50 cm Länge erreicht hat, reißt sich die Frucht los, durchdringt bolzenartig die manchmal ½ Meter tiefe Wasserschicht u. bleibt mit der Spitze im Schlamm stecken, wo sich der Keimling weiter entwickelt. So entsteht aus der Mutterpflanze eine ganze Kolonie.
_______________________