Der Karl Dietz Verlag Berlin bittet um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Statistiken helfen uns dabei, Fehler zu beheben und unser Angebot zu verbessern

Details zu Umfang, Zweck und Dauer

Diese Website verwendet ein Cookie, mit dem Ihr Besuch wiedererkannt werden kann. Dabei werden Daten über die aufgerufenen Inhalte, eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und Daten über das verwendete Gerät verarbeitet und bis zu zwei Jahre gespeichert. Sie helfen uns dabei, Statistiken über die Benutzung unserer Website zu erstellen, Fehler zu beheben und unser Angebot zu verbessern.

DatenschutzerklärungImpresum

Deckungsvorlage von der Militärvorlage trennen; sie erhalten eine bürgerliche Mehrheit für die Militärvorlage und unsere Genossen machen die Deckungsvorlage durch Besitzsteuern. An den verhängnisvollen Irrtum der Fraktionsmehrheit, sowie der Resolution Wurm müssen wir eine frisch-fröhliche Kritik anknüpfen. Es hat sich hier für uns ein neues Arbeitsfeld aufgetan; rütteln wir die Massen auf, dann wird der Erfolg nicht ausbleiben. In diesem Sinne sind wir mit dem Jenaer Parteitag zufrieden. (Lebhafter Beifall.)

Volksstimme (Frankfurt am Main),

Nr. 229 vom 30. September 1913.

Wiederveröffentlicht durch Judit Pákh. In: Das rote Hanau. Arbeit und Kapital 1830–1949. Darstellung und Dokumente. Hrsg. von der IG Metall Hanau/Fulda, Hanau 2007, S. 345.

Nächste Seite »