Der Karl Dietz Verlag Berlin bittet um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Statistiken helfen uns dabei, Fehler zu beheben und unser Angebot zu verbessern

Details zu Umfang, Zweck und Dauer

Diese Website verwendet ein Cookie, mit dem Ihr Besuch wiedererkannt werden kann. Dabei werden Daten über die aufgerufenen Inhalte, eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und Daten über das verwendete Gerät verarbeitet und bis zu zwei Jahre gespeichert. Sie helfen uns dabei, Statistiken über die Benutzung unserer Website zu erstellen, Fehler zu beheben und unser Angebot zu verbessern.

DatenschutzerklärungImpresum

geistiger Anregung und Vertiefung für die aufgeklärte Arbeiterschaft in den beiden letzten Bänden des „Kapitals” noch liegen und einer populären Darstellung harren. Unfertig, wie sie sind, bieten sie unendlich Wertvolleres als jede fertige Wahrheit: Ansporn zum Denken, zur Kritik und zur Selbstkritik, die das ureigenste Element der Lehre ist, die Marx hinterlassen hat.

Franz Mehring: Karl Marx. Geschichte seines Lebens,
Berlin 1967, S. 375-385.

Nächste Seite »